Weitere Berichte

Ein Ersatz für Fleisch? Kultiviertes Fleisch.

Die Menschen wollen weltweit immer mehr Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte essen. Allerdings wirken sich Viehzucht und Fischerei heutzutage oft negativ aus, sowohl auf die Umwelt, als auch auf lebensmittelbedingte Krankheiten. Ethisch vertretbar und nachhaltiger sind kultivierte Alternativen: Zusammen mit verbesserten pflanzlichen Lebensmitteln sollen sie die weltweite Versorgung der wachsenden Bevölkerung sicherstellen. Wir schaffen hierzu Technologien für eine sichere Produktion und arbeiten mit Unternehmen zusammen, die die ersten Produkte auf den Markt bringen.

Zeitenwende für Lebensmittel?

Als ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen stellen wir selbst kein kultiviertes Fleisch her. Vielmehr ist es unser Ziel, die Herstellung entsprechender Produkte zu ermöglichen. Wir entwickeln Nährmedien und Technologien, damit andere Firmen hochwertiges Fleisch ohne Tierleid produzieren können. Wir sind überzeugt, dass sich dadurch einige globale Ernährungsprobleme lösen lassen.

Wir erleben hier einen neuen, dynamischen Markt mit großem Wachstumspotenzial. Bereits jetzt sehen wir ein starkes Interesse an unseren Life-Science-Produkten.

Frederic Berkermann, Cultured Meat Team, Deutschland

Fleischproduktion 2.0

Die steigende Weltbevölkerung braucht immer mehr tierisches Eiweiß. Durch den Klimawandel werden aber sowohl Futteranbauflächen als auch Wasser knapp. Deshalb benötigen wir etwas Besseres: kultiviertes Fleisch – auch Clean Meat, In-vitro- oder zellbasiertes Fleisch genannt. Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte aus dem Bioreaktor sind gesünder, ethisch vertretbarer und umweltfreundlicher als Vieh- und Fischzucht oder die Fischerei.

Wenn sich kultiviertes Fleisch moderat am Markt durchsetzt, können wir bis 2030 jährlich etwa 250.000 Verbraucher vor bakteriellen Infektionen schützen.

Thomas Eberle, Corporate Sustainability, Deutschland

Beitrag zu unserem strategischen Ziel 1

Mit Hilfe nachhaltiger Wissenschaft und Technologien wollen wir tierisches Protein produzieren, das gesünder, ethisch unbedenklicher und umweltverträglicher ist.

Mehr erfahren

Beitrag zu SDG 12

Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Produkte nachhaltiger und effizienter herzustellen und ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Mehr erfahren

Entdecken Sie unsere anderen Stories

6

8

3

5