Weitere Berichte

Unseren Fußabdruck reduzieren

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Unser Ziel ist es, die Transformation zu mehr Umweltfreundlichkeit mit nachhaltigem Unternehmenswachstum zu vereinbaren. Deshalb reduzieren wir die Emissionen unserer Produkte und Prozesse, verbessern unsere Energieeffizienz und beziehen mehr Strom aus erneuerbaren Quellen.

Den Klimawandel eindämmen

Der Klimawandel fordert uns enorm heraus. Wir wollen entschlossen gegen ihn vorgehen und sind überzeugt: Klimaschutz und Energieeffizienz bringen sowohl unseren Planeten als auch unser Unternehmen langfristig weiter. Deshalb haben wir uns verpflichtet, bis 2040 klimaneutral zu werden, und verwirklichen darüber hinaus ambitionierte Nachhaltigkeitsprojekte.

Wir arbeiten eng mit unseren Standorten weltweit zusammen, um die Nachhaltigkeit zu verbessern. Das trägt wesentlich dazu bei, dass wir bis 2040 klimaneutral werden.

Niko Kotsaftis, Life Science, USA

Jeden Erfolg feiern

Viele kleine Schritte sind der Weg zum Erfolg: Deshalb feiern wir jede einzelne neue Maßnahme und Innovation unseres Teams, die unseren ökologischen Fußabdruck verkleinert.

Vom Einzelstück zur Großverpackung

49 %

weniger Treibhausgasemissionen durch Umstellung auf Großverpackungen für Großabnehmer.

Weniger ist mehr

65 Tonnen

weniger Verpackungen im Bereich Life Science beim Versand kleiner Produkte, da wir Luftvolumen und Füllmaterial reduziert haben.

Kleines für Kleines

40 %

weniger Verpackungsmaterial bei unseren Fruchtbarkeits-Pens spart jährlich rund 180 Tonnen Plastikmüll.

Einsparung leicht gemacht

37 %

weniger Material für leichtere Kosmetiktuben, die wir gemeinsam mit fünf anderen Unternehmen entwickelt haben.

Im Kern innovativ

Seit über 350 Jahren setzen wir in unserem Unternehmen auf Innovationen. Heute entwickeln wir hunderttausende Produkte, die wir weltweit ausliefern. Dabei ist es unser Ziel und unsere Verantwortung, die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. Deshalb verbessern wir laufend sämtliche Details unserer Produkte – einschließlich ihrer Verpackungen.

Abfallvermeidung gehört für uns zum Klimaschutz. Es ist erklärtes Ziel, unseren Waste Score zu reduzieren – etwa über weniger Abfall in Produktionsprozessen und mehr Recycling.

Volker Koch, Environment, Health & Safety, Deutschland

Grünere Kühlketten

Unser Greener Cooler deckt das Bedürfnis nach besseren Lösungen, das wachsende Umweltbewusstsein unserer Kundschaft und den steigenden Druck durch neue Nachhaltigkeitsanforderungen. Er reduziert den nicht recycelbaren Abfall, wodurch wir auch den ökologischen Fußabdruck unserer Kundschaft verkleinern. Er ist nur eine der von uns entwickelten neuen Lösungen, um unsere Kühlketten nachhaltiger zu gestalten.

Gemeinsam mit Partnern entlang der Wertschöpfungskette schaffen wir nachhaltige Lösungen für unsere Kundschaft. Unsere Greener Coolers sind ein Beispiel dafür.

Dustin Andre, Life Science, USA

Unsere Stories aus dem Nachhaltigkeitsbericht 2021

2021

Angetrieben von erneuerbarer Energie

2021 schlossen wir erstmals einen virtuellen Stromabnahmevertrag mit einem Grünstromanbieter. Dieser Vertrag garantiert, dass 100 % des Stroms für den Bereich Life Science in den USA aus sauberer Windenergie kommen. Das entspricht zwei Drittel unseres gesamten Stromverbrauchs in dem Land.

Unser Vertrag umfasst die Leistung von etwa 14 Windkraftanlagen. Damit stellen wir die Weichen für einen starken Ausbau der erneuerbaren Energien.

Bob Hoffman, Einkauf, USA

2021

Nachhaltiges Bauen

2025 wird das „Translational Science Center“ (TSC) an unserer Darmstädter Firmenzentrale seine Türen für mehr als 500 Wissenschaftler öffnen. Das „grüne“ Gebäude erzeugt Energie für den Eigenverbrauch und speist Überkapazitäten ins Netz ein. Damit trägt dieses Projekt zu unserem Vorhaben bei, bis 2040 klimaneutral zu sein und unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Das TSC vereint nachhaltiges Design und Wirtschaftlichkeit auf eindrucksvolle Weise.

Baldur Steimle, Standortmanagement Darmstadt, Deutschland

Beitrag zu unserem strategischen Ziel 3

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie zielt darauf ab, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern und bis 2040 klimaneutral zu werden.

Mehr erfahren

Beitrag zu SDG 13

Bis 2030 wollen wir unsere Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette um 52 % reduzieren.

Mehr erfahren

Entdecken Sie unsere anderen Stories

3

6

8

3