Unseren Fußabdruck reduzieren
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Unser Ziel ist es, die Transformation zu mehr Umweltfreundlichkeit mit nachhaltigem Unternehmenswachstum zu vereinbaren. Deshalb reduzieren wir die Emissionen unserer Produkte und Prozesse, verbessern unsere Energieeffizienz und beziehen mehr Strom aus erneuerbaren Quellen.
Grünere Kühlketten
Unser Greener Cooler deckt das Bedürfnis nach besseren Lösungen, das wachsende Umweltbewusstsein unserer Kundschaft und den steigenden Druck durch neue Nachhaltigkeitsanforderungen. Er reduziert den nicht recycelbaren Abfall, wodurch wir auch den ökologischen Fußabdruck unserer Kundschaft verkleinern. Er ist nur eine der von uns entwickelten neuen Lösungen, um unsere Kühlketten nachhaltiger zu gestalten.

Gemeinsam mit Partnern entlang der Wertschöpfungskette schaffen wir nachhaltige Lösungen für unsere Kundschaft. Unsere Greener Coolers sind ein Beispiel dafür.
Unsere Stories aus dem Nachhaltigkeitsbericht 2021
Angetrieben von erneuerbarer Energie
2021 schlossen wir erstmals einen virtuellen Stromabnahmevertrag mit einem Grünstromanbieter. Dieser Vertrag garantiert, dass 100 % des Stroms für den Bereich Life Science in den USA aus sauberer Windenergie kommen. Das entspricht zwei Drittel unseres gesamten Stromverbrauchs in dem Land.

Unser Vertrag umfasst die Leistung von etwa 14 Windkraftanlagen. Damit stellen wir die Weichen für einen starken Ausbau der erneuerbaren Energien.
Nachhaltiges Bauen
2025 wird das „Translational Science Center“ (TSC) an unserer Darmstädter Firmenzentrale seine Türen für mehr als 500 Wissenschaftler öffnen. Das „grüne“ Gebäude erzeugt Energie für den Eigenverbrauch und speist Überkapazitäten ins Netz ein. Damit trägt dieses Projekt zu unserem Vorhaben bei, bis 2040 klimaneutral zu sein und unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Das TSC vereint nachhaltiges Design und Wirtschaftlichkeit auf eindrucksvolle Weise.
Beitrag zu unserem strategischen Ziel 3
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie zielt darauf ab, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern und bis 2040 klimaneutral zu werden.
Mehr erfahrenBeitrag zu SDG 13
Bis 2030 wollen wir unsere Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette um 52 % reduzieren.
Mehr erfahren
Wir arbeiten eng mit unseren Standorten weltweit zusammen, um die Nachhaltigkeit zu verbessern. Das trägt wesentlich dazu bei, dass wir bis 2040 klimaneutral werden.
Niko Kotsaftis, Life Science, USA