Merck Nachhaltigkeitsbericht 2021

Wir leben Vielfalt

Je vielfältiger unsere Teams sind und je inklusiver unser Arbeits­umfeld, desto besser sind wir für die Zukunft gewappnet. Menschen in ihrer Einzigartigkeit füllen bei uns Wissenschaft, Neugier und unsere „High Impact Culture“ mit Leben. Für uns gilt: Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion tragen zu Fortschritt und Innovation bei und sind unser Schlüssel zum Erfolg!

Unsere Einzigartigkeit macht uns aus

Für uns sind Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion keine Schlagworte oder gar ein Hobby. Sie sind das Fundament für unseren Erfolg und unser Miteinander. Gegenüber unseren Mitarbeitenden, Partnern, Patienten und Kunden haben wir uns dazu verpflichtet Inklusion zu fördern, Geschlechter­gleich­stellung zu erreichen und die kulturelle und ethnische Vielfalt in Führungs­positionen zu erhöhen.

Um unsere Ziele zu erreichen, brauchen wir jede und jeden. Wir alle müssen uns fragen: Wie kann ich dazu beitragen? Was kann ich – und mein Team – für ein inklusives Umfeld tun? Man muss genau wissen, wohin man will, und bestimmt handeln.

Jörn-Peter Halle, Healthcare, Deutschland

Vielfalt, Chancengleichheit & Inklusion

Unsere Ziele
bis 2030

Gender

Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungs­positionen von 36 % auf Geschlechter­parität

Kulturelle & ethnische Vielfalt

Führungskräfte aus Asien, Lateinamerika, Nahost & Afrika: Erhöhung des Anteils von 16 % auf 30 %

Kulturelle & ethnische Vielfalt

Führungskräfte in den USA: Erhöhung des Anteils unter­repräsen­tier­ter ethnischer Gruppen von 21 % auf 30 %

Inklusion

Einführung von Programmen zur inklusiven Führung für alle Führungskräfte

Unsere Ziele bis 2030

Wir haben unsere Strategie und unsere Ziele für Vielfalt, Chancen­gleichheit und Inklusion erweitert. Wir konzentrieren uns jetzt auf drei Dimensionen: Inklusion, Gleich­stellung der Geschlechter sowie kulturelle und ethnische Vielfalt.

Ich freue mich sehr, dass wir uns ambitionierte Ziele zu Vielfalt und Inklusion gesetzt haben. Ich bin sicher, dass wir mit unseren gezielten Maßnahmen vielfältige Talente gewinnen und binden können. So schaffen wir eine inklusive Kultur für alle.

Surésh Rajaraman, Electronics, Taiwan

Das Rainbow-Netzwerk bringt die LGBTQI+ Community und ihre Unterstützer zusammen. Gemeinsam setzen sie sich für eine inklusive Unternehmens­kultur ein, in der alle sie
selbst sein können.

Paul Treadgold Vorsitzender
„Rainbow Network“
USA und Kanada

„Leaders of Color“ ist ein Netzwerk aus „People of Color“ und dessen Unterstützern. Sie zeigen auf, wie wir in Nord­amerika „People of Color“ besser gewinnen, binden und entwickeln.

Marie-Ange
Noué
Gründerin und Co-Lead Aktionsnetzwerk
„Leaders of Color“

Unser Netzwerk setzt sich mit multikulturellen Aspekten und unbe­wussten Denkmustern auseinander. Mehr als 150 Aktive sorgen in unserer Region dafür, dass Frauen auf allen Ebenen ausgewogen
vertreten sind.

Rimmi Harindran Vorsitzende
„Women in Leadership Asia“, Singapur

Inklusion voranbringen

Wir geben unseren Mitarbeitenden Raum, sich für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion zu engagieren. In über 40 Mitarbeiter- und Aktionsnetzwerken bringen sie sich zu den unterschiedlichsten Themen ein.

Dazugehören, sich entfalten und gemeinsam wachsen

Einfach gesagt: Für uns ist wichtig, dass sich alle zugehörig fühlen. Nur so können sie ihre Persönlichkeit entfalten und sich weiter­entwickeln. Wir wollen gleiche Chancen ermöglichen und Hindernisse beseitigen – für mehr Beteiligung und Fortbildung aller Mitarbeitenden.

Täglich erlebe ich wie Vielfalt bei der Arbeit und ein inklusiver, gerechter Arbeitsplatz etwas bewirken kann. In meinem Team finden die vielseitigen Stimmen und Bedürfnisse unserer Kunden genauso Gehör wie die unserer Mitarbeitenden. Denn nur gemeinsam erreichen wir, dass sich bei uns alle entfalten und entwickeln können.

Angela Tsang Myers, Life Science, USA

Beitrag zu unserem strategischen Ziel 2

Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion sind Schlüsselelemente, um in unserem Unternehmen eine von Nachhaltigkeit geleitete Kultur zu fördern.

Mehr erfahren

Beitrag zu SDG 5 und
SDG 8

Wir wollen auf allen Entscheidungs­ebenen Chancen­gleichheit schaffen und alle Formen der Diskriminierung beenden.

Mehr erfahren